Hautverjüngung

Junge Haut und ein jugendliches Aussehen sind heute wichtiger denn je.
Statistisch werden die Menschen immer älter und vielleicht möchten sie gerade
deswegen so lange wie möglich jünger aussehen. Wenn die Haut aber anfängt zu
altern, dann ist das ein Problem, mit dem die Menschen im Prinzip schon ab 30
mehr oder weniger zu kämpfen haben.
Wer etwas für ein jüngeres Aussehen tun will, sollte Anti-Aging Kosmetik
Produkte nutzen. Wenn man so lange wie möglich jung aussehen will, muss man
bereits in jungen Jahren anfangen, die Haut im Gesicht und am Körper regelmäßig
einzucremen. Darüber hinaus helfen Sport, gesunde Ernährung viel Bewegung, viel
Wasser, wenig oder besser kein Alkohol und kein Nikotin.
Wer etwas für seine Haut tun möchte, meidet ungeschützte Sonnenbestrahlung und
das Solarium, isst viel Obst und Gemüse und ernährt sich gesund. Alle diese
Maßnahmen tragen wesentlich dazu bei, dass unsere Haut länger jugendlich
aussieht und nicht so schnell faltig wird. Trotzdem lässt sich die Hautalterung
natürlich nicht vollends aufhalten, sodass immer mehr Menschen bei der
Hautverjüngung auf die eine oder andere Art nachhelfen.
Botox Spritzen
Medizinische Maßnahmen zur Hautverjüngung werden inzwischen etliche angeboten,
die allerdings immer mit nicht unerheblichen Kosten verbunden sind. Mit Botox
lassen sich Mimik- oder Zornesfalten beseitigen, allerdings hält die Wirkung
dieser Spritzen nur eine bestimmte Zeit vor und muss dann wiederholt werden.
Alternativen sind Facelifting oder Eigenfettbehandlungen, mit denen dauerhafte
Ergebnisse erzielt werden können. Hier sollten sich interessierte an renommierte
Kliniken wenden, damit das Ergebnis sich auch „sehen lassen“ kann. Es gibt
gerade bei den Promis jede Menge Beispiele, bei denen die Hautverjüngung nach
hinten losgegangen ist.
Was bei der Hautverjüngung zu beachten ist
Wer sich zum Chirurgen begibt, um etwas für sein Aussehen zu tun, sollte immer
bedenken, dass zu einem jugendlichen Gesicht auch ein jugendlicher Hals und ein
entsprechendes Dekolleté gehören.